NELAVIE erreicht den 2. Platz beim FM4 Protestsongcontest Finale 2021 mit ihrem Song „Teilzeit Feminist“ und setzte sich damit bei über 200 weiteren eingereichten Songs durch!
Am 12.02.21 LIVE aufgenommen im ORF Funkhaus – ausgestrahlt im Rabenhoftheater.
PSC JURY bestehend aus: YASMO, Martin Blumenau, Sigrid Horn, Slivo von 5/8terl in Ehr’n, Simone Dueller, Max Schabl
MODERATION: Michael Ostrowski
Nachzusehen hier auf Youtube inkl. Interview mit Michael Ostrowski und Bewertungen der Jury:
Vorberichterstattung:
„Ein Song der feministischen Stimme.“ schreibt der PSC
Mit dem Song „Teilzeit Feminist“ hat es NELAVIE unter die Top 10 Finalist*innen beim FM4 Protestsongcontest 2021 geschafft.
Da heuer Corona bedingt alles etwas anders ist, ist sie eingeladen ihren Song diesmal zwar nicht live vor Publikum, dafür aber im Wiener Funkhaus im Studio 2 aufzunehmen. Und mit dieser Aufnahme wird die Singer-Songwriterin schließlich das Finale am 12. Februar im Wiener Rabenhof Theater bestreiten bei dem auch ihr via Video-Stream und Radio mitvoten und dabei sein könnt.
Hier den Protestsong schon jetzt anhören!

Finale: 12. Februar 2021 LIVE ab 19 Uhr auf Radio FM4 und via Videostream auf fm4.orf.at
Weitere Infos findest du unter: https://fm4.orf.at/stories/3011102/
Teilzeit Feminist Mein Song soll zeigen, dass Feminismus nicht einfach nur ein großes Schlagwort in Politik, Arbeitswelt, und auf der Straße ist. Was ich in diesem Song beschreibe ist - wie gehen wir damit ganz im Privaten um? Innerhalb einer Beziehungen, einer Freundschaft oder einem sich zu entwickelten Liebesverhältnisses. Wenn man nicht einfach nur aus der Tür gehen, die Person meiden möchte. Als Frau will ich aber vielleicht auch nicht die Erziehungsaufgabe übernehmen müssen? Es ist leicht sich „Feminist“ auf die Stirn zu schreiben aber inwieweit ist man es tatsächlich – unabhängig vom Geschlecht? Wo, wann oder bei wem bemerken wir die Schwachpunkte in unserem Feministen-Dasein. Und wie weit können wir von feministischem Handeln ausgehen, auch bei denen, die sich selbst als Solche bezeichnen – wenn unser gesellschaftliches System doch immer noch nach dem Patriachat ausgerichtet ist und wir in heteronormativen Geschlechterrollen aufwachsen und erziehen? Der Protest des Songs ist klar: Gegen das Patriachat und für mehr pro-aktive Auseinandersetzung zur Geschlechterdiskriminierung von privilegierten Positionen! NELAVIE, Singer-Songwriterin